IT-Kosten: Eine Herausforderung für viele Unternehmen
Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist für Unternehmen mehr denn je unverzichtbar. Doch gerade die damit verbundenen Kosten stellen für viele Firmen eine erhebliche Belastung dar. Ob Softwarelizenzen, Hardwareanschaffungen, Wartung, IT-Sicherheit oder Personal – die Ausgaben sind vielfältig und wachsen stetig.
Viele Unternehmen stehen vor dem Problem, dass sie keinen klaren Überblick über ihre IT-Kosten haben. Oft fehlt eine transparente Struktur, aus der hervorgeht, wofür genau wie viel Geld ausgegeben wird. Die Folge: Einsparpotenziale bleiben unentdeckt, ineffiziente Systeme laufen weiter, und Investitionen werden ohne strategischen Plan getroffen.
Ein weiteres Problem ist die Frage: Wo fängt man überhaupt an? Die IT-Landschaft in Unternehmen ist häufig über Jahre gewachsen, geprägt von Insellösungen, kurzfristigen Entscheidungen und sich ständig wandelnden Anforderungen. Das macht es schwer, Ansatzpunkte zur Optimierung zu identifizieren.
Viele Unternehmen scheuen sich, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen – sei es aus Kostengründen oder aus Sorge, Kontrolle abzugeben. Dabei kann eine fundierte IT-Analyse oft schnell Klarheit schaffen: Welche Systeme sind wirklich notwendig? Wo gibt es doppelte Strukturen? Lässt sich durch Cloud-Lösungen oder Automatisierung Geld sparen?
Unsere Lösung: Enterprise Analytics
Mit Netz16-accompio Enterprise Analytics bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre bestehenden Technologien und Prozesse gezielt zu analysieren, sondern auch Ihre IT-Kosten nachhaltig zu optimieren.
Gemeinsam mit der Netz16- und accompio-Gruppe stehen Ihnen rund 700 Expertinnen und Experten an 18 Standorten zur Seite – ein starkes Team mit breiter Expertise. Dank unserer Unternehmensgröße sind wir in der Lage, auch Enterprise-Kunden mit mehr als 500 Mitarbeitenden umfassend und individuell zu betreuen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Was umfasst Enterprise Analytics
➡️Identifikation von in der bestehenden IT-Infrastruktur und Aufdeckung möglicher Risiken
➡️Effizienzsteigerung durch die Analyse der aktuellen IT-Systeme und -Prozesse
➡️Verbesserung der Cyber-Resilienz und Datensicherheit durch Identifikation von Sicherheitslücken
➡️Bewertung der aktuellen IT-Infrastruktur auf ihre zukünftige Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit.
➡️Kostenoptimierung durch die Identifikation unnötiger Ressourcen oder veralteter Systeme
Unsere Vorgehensweise – So optimieren wir Ihre IT
Im Rahmen unserer Netz16-accompio Enterprise Analytics bieten wir Ihnen einen strukturierten und praxisnahen Ansatz zur Analyse Ihrer IT-Infrastruktur. In gemeinsam durchgeführten Workshops nehmen wir Ihre bestehende Systemlandschaft, Technologien und Prozesse genau unter die Lupe. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für Ihre aktuelle IT-Umgebung zu entwickeln – direkt und nah an der Realität Ihres Unternehmens.
Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht, der den aktuellen Zustand Ihrer IT-Landschaft sowie Ihrer organisatorischen Abläufe klar und verständlich darstellt. Dabei identifizieren wir nicht nur Schwachstellen, sondern machen auch die individuellen Herausforderungen sichtbar, mit denen Ihre Organisation im Alltag konfrontiert ist.
Darauf aufbauend entwickeln wir einen maßgeschneiderten Empfehlungskatalog, der konkrete und umsetzbare Maßnahmen zur Optimierung Ihrer IT-Architektur und Prozesswelt enthält – immer mit dem Ziel, Effizienz zu steigern und langfristig Kosten zu senken.
Wir haben es selbst getestet! – So haben wir unsere IT-Kosten mit Enterprise Analytics optimiert
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots ist die Demonstration unserer eigenen Kosteneinsparungen. Durch die Implementierung der gleichen Strategien und Technologien, die wir Ihnen empfehlen, konnten wir erhebliche Einsparungen erzielen. Dies unterstreicht nicht nur die Effektivität unseres Ansatzes, sondern zeigt auch, dass wir selbst von den Vorteilen unseres Consulting-Pakets überzeugt sind.
Die Preiskalkulation für unser umfassendes Consulting-Paket ist relativ einfach. Er beträgt einmalig zwischen 30,- bis 75,- Euro pro Mitarbeitenden. (Kalkulation: Kundengröße: 800 – 2000 MA).
Wir sind überzeugt, dass die Investition in unser Produkt langfristig erhebliche Kosteneinsparungen und eine verbesserte IT-Performance bringen wird.